Du willst verstehen, wie Künstliche Intelligenz dein Business von heute auf morgen besser machen kann? Im KI Basics Seminar von trepcademy lernst du nicht nur, wie KI funktioniert, sondern vor allem, wie du sie gezielt für dich einsetzt – in deinem beruflichen Alltag, deinem Projekt oder deinem Unternehmen. Denn eines ist klar: Digitale Skills sind heute keine Kür mehr, sondern Pflicht. Und KI wird dabei zur Schlüsselkompetenz.
Das Seminar richtet sich an Selbstständige, Gründer, Freelancer, Marketing-Mitarbeitende sowie Agentur- und Inhouse-Teams, die den Einstieg in die KI-Welt nicht dem Zufall überlassen wollen. Ob du gerade erst beginnst oder schon erste Gehversuche mit ChatGPT und Co. gemacht hast – du bekommst Struktur, Klarheit und jede Menge praxisnahe Anwendung. Statt dich im Tool-Dschungel zu verlieren, zeigen wir dir, wie du die richtigen Werkzeuge gezielt für deine eigenen Aufgaben einsetzt – von Content-Erstellung über SEO, Social Media, Recherche und Markenentwicklung bis hin zu E-Commerce.
Die Zahlen sprechen für sich: Mehr als 55 % der kleinen Unternehmen setzen heute aktiv KI ein – 2024 waren es noch 39 %. Viele sparen damit über 20 Stunden pro Monat ein (Quelle). 77 % sehen KI bereits als entscheidenden Wettbewerbsfaktor (Quelle). Auch im Marketing ist der Trend längst Realität: Über die Hälfte aller Teams nutzt KI zur Optimierung oder Erstellung von Inhalten – sei es für Texte, Bilder oder personalisierte Kundenansprache (Quelle). Und das Marktpotenzial wächst rasant: Von aktuell rund 63 Mrd. USD auf über 356 Mrd. USD bis 2030 (Quelle). Der richtige Moment, um durchzustarten? Genau jetzt.
Geleitet wird das Seminar von Instructor Niko Emran, Gründer von trepcademy und Experte für Digital Marketing, E-Commerce und strategische Markenführung. Mit über 12 Jahren Berufserfahrung als Performance Marketer, Head of E-Commerce, Scrum Master, Product Owner, Fractional CMO, einem internationalen MBA in Marketing Management und hunderten betreuten Projekten als Gründungsberater und Online Marketer weiß Niko, worauf es im digitalen Business ankommt. Du bekommst kein trockenes Fachseminar, sondern einen praxisnahen Tag, an dem du wirklich an deinem Projekt arbeitest – begleitet von einem Profi, der deine Fragen ernst nimmt und dir ehrliches Feedback gibt.
Der Seminartag selbst ist intensiv, hands-on und auf deine eigene Anwendung ausgerichtet. Du bekommst nicht nur Input, sondern arbeitest direkt an deinem eigenen Projekt oder Use Case. Los geht’s mit einer verständlichen Einführung in KI, Machine Learning, Deep Learning und Large Language Models wie ChatGPT, Gemini oder Claude. Anschließend erhältst du einen fundierten Überblick über die wichtigsten KI-Tools für Text, Bild, Recherche und einfache Automatisierung – inklusive Canva AI, Sora, Perplexity und n8n.
Ein zentrales Thema ist das Prompt Engineering: Du lernst, wie du mit gezielten Anweisungen (Prompts) das Maximum aus deiner KI herausholst. Wir zeigen dir, wie ein guter Prompt aufgebaut ist, wie du ihn für deine Zielgruppe formulierst und wie du eigene Prompt-Sets für verschiedene Aufgaben entwickelst – z. B. für Blogartikel, Produkttexte, Social-Media-Posts, Markenbotschaften oder Recherchezwecke. Dabei bekommst du Feedback, Vorlagen und Best Practices, die du sofort anwenden kannst.
Am Nachmittag geht es tiefer in die Praxis: Du entwickelst dein eigenes Prompt-Set, das du direkt im Alltag einsetzen kannst. Außerdem erstellst du deinen individuellen KI-Fahrplan – eine klare Roadmap, wie du Künstliche Intelligenz sinnvoll, reflektiert und nachhaltig in deine Arbeit integrieren kannst. Am Ende nimmst du nicht nur neues Wissen mit, sondern vor allem konkrete Ergebnisse, die dich sofort weiterbringen.
Dieses Seminar ist der ideale Einstieg für alle, die nicht nur mitreden, sondern umsetzen wollen. Es ist intensiv, motivierend, lösungsorientiert – und der Startpunkt für deinen souveränen Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Das Seminar ist zu 100 % praxisnah. Du arbeitest direkt an deinem eigenen Projekt, nutzt Vorlagen und Tools, bekommst individuelle Unterstützung vom Instructor und gehst am Ende mit einem klaren Plan, neuen Impulsen und messbaren Fortschritten nach Hause. Zusätzlich erhältst du die Seminarunterlagen als PDF, ein offizielles Teilnahmezertifikat und – ganz wichtig – die Motivation, das Gelernte sofort umzusetzen.
Das KI Basics Seminar findet regelmäßig im digitalen Gründerzentrum Einstein1 in Hof/Saale statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 590 € (zzgl. USt.), inklusive Verpflegung, Seminarunterlagen und Zugang zu allen Materialien. Alle Termine und Buchungsmöglichkeiten findest du auf www.trepcademy.de/ki-basics-seminar.
Sichere dir jetzt deinen Platz im Seminar und lerne, wie du mit KI effizienter arbeitest, smarter entscheidest und neue Ideen realisierst!
Fragen?